Anita Mayer ist im elterlichen Betrieb aufgewachsen. Nach der Hauptschule in Waidhofen/Thaya absolvierte sie die Höhere Bundeslehranstalt für Fremdenverkehrsberufe in Krems.Nach einigen Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Hotel- und Gastronomiebetrieben in Österreich und der Schweiz kehrte sie 1992 nach Pfaffenschlag zurück, um den elterlichen Betrieb „Das alte Dorfwirtshaus“ zu übernehmen.Bereits ein Jahr später wurde das Lebenswerk von Frau Anita Mayer, das Cafe Restaurant Trollstiege, eröffnet.
Nach fast 20 Jahren Selbständigkeit in der Gastronomie sagt die Trollstiege-Wirtin: „Es ist sicher nicht so, dass ein gutes Restaurant nur als Familienbetrieb erfolgreich geführt werden kann. Aber die großen Vorteile eines Familienunternehmens sind Nachhaltigkeit, Konstanz und natürlich auch die stärkere Bindung der Stammgäste.Die gemeinsame Freude an der Gastronomie macht uns zu einem gut eingespielten Team.“Die guten Geister im Betrieb, angefangen beim Lebensgefährten Gerhard Pokorny über Mama Mayer, Mama Pokorny und den Rest der Familie, werden natürlich noch von zwei Mitarbeiterinnen in der Küche unterstützt.
Frau Mayers Motto ist: „Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich für das, was man liebt.“Erich Fromm (1900-80), amerik. Psychoanalytiker dt. Herkunft.